Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 479) | |
Name: | Agrimonia procera |
Synonyme: | Agrimonia odorata |
Deutscher Name | Duft-Odermennig |
Weitere Namen: | Großer O. |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
Höhe/Größe: | H: 50–180 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Frische Waldränder, feuchte Magerwiesen, Röhrichte; schattenliebend, ± kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Fehlt W, FL, SüdT |
Ethnobotanik: | ArzPf. |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |