Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 279) |
Name: | Adonis flammea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Scharlach-Adonisröschen |
Weitere Namen: | Scharlach-Teufelsauge, Flammen-Adonis |
Familie: | Ranunculaceae |
Familie deutsch: | Hahnenfußgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–50 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Kalkreiche Getreideäcker |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Bes. im Pann. (HptVbr.: SO-Eur, WAs.) |
Länder: | B, W, N, O†, St†, (K†), S†, T |
Ethnobotanik: | Gi! |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet; im Alp, nVL u. söVL CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |