Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 609) |
Name: | Acer platanoides |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Spitz-Ahorn |
Weitere Namen: | „Lein-A.“, „Leim-A.“ |
Familie: | Sapindaceae |
Familie deutsch: | Seifenbaumgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 1000–2000(3000) cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | (März)April(Mai) |
Standorte: | Frische EL’Wälder, Schluchtwälder; Halbschatten- bis Lichtbaumart |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder (od. in OstT nur kult.?) |
Ethnobotanik: | Auch als Park- u. Alleebaum kult. (viele Ziersorten, zB rotblättrige: „Blut-A.“) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | HöchstA 150 J. |