| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 594) |
| Name: | Vicia lathyroides |
| Synonyme: | |
| Deutscher Name | Zwerg-Wicke |
| Weitere Namen: | Platterbsen-W., Frühlings-Zwerg-W., Sand-W. |
| Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten, Hülsen, Samen |
| Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
| Höhe/Größe: | H: 5–15(25) cm |
| Lebensdauer: | ➀ einjährig |
| Lebensformentyp: | Therophyt |
| Blühmonate: | April–Juni(August) |
| Standorte: | Trockene Magerrasen, Steppenrasen, Äcker, Wegränder; kalkfeindlich |
| Höhenverbreitung: | coll–subm |
| Häufigkeit/Verbr.: | zstr bis s slt (aber oft herdenweise). (HptVbr.: Submedit..) |
| Ethnobotanik: | |
| Naturschutz: | |
| Anmerkung: | |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Vicia lathyroides |
|
| Zwerg-Wicke | Areal: Eur |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| ● | ● | ● | ● | ● | ● | | | le | | | H |
|
| Gefährdung: | | Vicia lathyroides |
|
| Zwerg-Wicke |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| NT | EN | VU | EN | NT | NT | ◑ | ⇘ | ! |
| Auch subruderal. |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Vicia lathyroides |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 8 | 7 | 5 | 2 | | 5 | 2 | 0 |
|