| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 751) |
| Name: | Veronica vindobonensis |
| Synonyme: | Veronica chamaedrys subsp. vindobonensis |
| Deutscher Name | Wiener Gamander-Ehrenpreis |
| Weitere Namen: | Wiener Ehrenpreis |
| Familie: | Antirrhinaceae |
| Familie deutsch: | Löwenmaulgewächse (Ehrenpreisgewächse) |
|
| Höhe/Größe: | H: (10)15–25(35) cm |
| Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
| Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
| Blühmonate: | April–Mai |
| Standorte: | Warme EiWälder u. deren Säume, Trockenwiesen |
| Höhenverbreitung: | coll(–subm) |
| Häufigkeit/Verbr.: | im Pann hfg, sonst slt. (Pont.-Pann.) |
| Ethnobotanik: | |
| Naturschutz: | |
| Anmerkung: | |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Veronica vindobonensis |
|
| (V. chamaedrys agg.) – Wiener Gamander-Ehrenpreis | Areal: Euras |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| ● | ● | ● | ● | ● | ● | | | | | | S |
|
| Gefährdung: | | Veronica vindobonensis |
|
| (V. chamaedrys agg.) – Wiener Gamander-Ehrenpreis |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| NT | VU | NT | EN | EN | NT | ◑ | ⇘ | - |
| Im Gegesatz zu anderen Gebieten des Gesamtareals ist die Sippe in Österreich gut von V. chamaedrys abgegrenzt. |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Veronica vindobonensis |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 7 | 6 | 7 | 4 | ~ | 7 | 4 | 0 |
|