| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 744) |
| Name: | Veronica sublobata |
| Synonyme: | Veronica hederifolia subsp. lucorum |
| Deutscher Name | Hain-Ehrenpreis |
| Weitere Namen: | Seichtlappen-E., Ohnlappen-E. |
| Familie: | Antirrhinaceae |
| Familie deutsch: | Löwenmaulgewächse (Ehrenpreisgewächse) |
|
| Höhe/Größe: | H: 5–15 cm; G: 5–40(50) cm lg. |
| Lebensdauer: | ➀ einjährig |
| Lebensformentyp: | Therophyt |
| Blühmonate: | März–Mai |
| Standorte: | Auwälder, schattig-frische Ruderalfluren, frische ruderale Gebüsche, Gärten, auch Äcker (bes. subm–u’mont) |
| Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
| Häufigkeit/Verbr.: | s hfg–zstr |
| Ethnobotanik: | |
| Naturschutz: | |
| Anmerkung: | |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Veronica sublobata |
|
| (V. hederifolia agg.) – Hain-Ehrenpreis | Areal: Eur |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | | H |
|
| Gefährdung: | | Veronica sublobata |
|
| (V. hederifolia agg.) – Hain-Ehrenpreis |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| LC | LC | LC | LC | LC | LC | ◕ | ⇒ | - |
| Im westlichen Alpengebiet gefährdet. |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Veronica sublobata |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 5 | 6 | 4 | 4 | | 6 | 7 | 0 |
|