Arten     Familien
Vaccaria hispanica:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 341)
Name:Vaccaria hispanica
Synonyme:Gypsophila vaccaria, Vaccaria pyramidata
Deutscher NameKuhnelke
Weitere Namen:
Familie:Caryophyllaceae
Familie deutsch:Nelkengewächse
Höhe/Größe:H: 30–60(80) cm
Lebensdauer:➀ einjährig
Lebensformentyp:Therophyt
Blühmonate:Juni–August
Standorte:Getreideäcker, Brachen, Ruderalstellen
Höhenverbreitung:coll(–subm)
Häufigkeit/Verbr.:s slt
Ethnobotanik:Auch als ZierPf kult. Wird neuerdings (in „Wildblumen“- Mischungen) kommerziell angeboten.
Naturschutz:▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz
Anmerkung:Status wohl in allen Ländern fraglich: ob alteingbgt od. unbstg?
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Gypsophila vaccaria
Syn. Vaccaria hispanica – Kuhnelke
Areal: Euras
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
†?
†,u
†,u
†*
u
u
u
u
u
u
H
Gefährdung:
Gypsophila vaccaria
Syn. Vaccaria hispanica – Kuhnelke
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
RE
RE*, n
RE*
RE*, n
RE*, n
RE, n
Segetal erloschen, neuerdings in Ansaaten mit unbeständigen Verwilderungen.
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Gypsophila vaccaria
L
T
K
F
FZ
R
N
S
8774840

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online