| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1091) |
| Name: | Sparganium erectum subsp. erectum |
| Synonyme: | Sparganium ramosum subsp. polyedrum |
| Deutscher Name | Eckiger Äste-Igelkolben |
| Weitere Namen: | |
| Familie: | Sparganiaceae |
| Familie deutsch: | Igelkolbengewächse |
|
| Höhe/Größe: | H: (30)50–150(200) cm |
| Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
| Lebensformentyp: | Hydrophyt |
| Blühmonate: | Juni–August |
| Standorte: | Röhricht stehender u. langsam fließender Gewässer, Gräben, Tümpel, Niedermoorwiesen; nährstoffliebend |
| Höhenverbreitung: | coll–mont |
| Häufigkeit/Verbr.: | slt–s slt |
| Ethnobotanik: | |
| Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
| Anmerkung: | |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Sparganium erectum subsp. erectum |
|
| Eckigfrüchtiger Astiger Igelkolben | Areal: Euras (Kosm) |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| ● | ● | ● | ? | ● | ● | ● | ? | ● | † | | S |
|
| Gefährdung: | | Sparganium erectum subsp. erectum |
|
| Eckigfrüchtiger Astiger Igelkolben |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| G | G | ? | G | G | G | ? | ? | ? |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Sparganium erectum subsp. erectum |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 7 | 6 | i | 10 | | 7 | 7 | 1 |
|