Arten     Familien
Potamogeton berchtoldii:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1026)
Name:Potamogeton berchtoldii
Synonyme:(Zu Potamogeton pusillus agg.)
Deutscher NameBerchtold-Zwerg-Laichkraut
Weitere Namen:Kleines L.
Familie:Potamogetonaceae
Familie deutsch:Laichkrautgewächse
Höhe/Größe:G: 10–100 cm lg.
Lebensdauer:♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Hydrophyt
Blühmonate:Juni–September
Standorte:Stehende od. langsam fließende Gewässer, Seen, Tümpel, Teiche, beschattete Altwässer, Gräben auf humosen Schlammböden
Höhenverbreitung:coll–mont
Häufigkeit/Verbr.:zstr
Ethnobotanik:
Naturschutz:▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz
Anmerkung:Variabel (oft schwierig von Potamogeton pusillus zu unterscheiden.)
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Potamogeton berchtoldii
(P. pusillus agg.) – Berchtold-Zwerg-Laichkraut
Areal: Kosm
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Potamogeton berchtoldii
(P. pusillus agg.) – Berchtold-Zwerg-Laichkraut
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
LC
LC
LC
LC
LC
LC
-
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Potamogeton berchtoldii
L
T
K
F
FZ
R
N
S
65i12761

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online