| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 727) |
| Name: | Nicotiana tabacum |
| Synonyme: | |
| Deutscher Name | Echt-Tabak |
| Weitere Namen: | Virginien-Tabak |
| Familie: | Solanaceae |
| Familie deutsch: | Nachtschattengewächse |
|
| Höhe/Größe: | H: 80–300 cm |
| Lebensdauer: | ➀ einjährig |
| Lebensformentyp: | Therophyt |
| Blühmonate: | Juli–September |
| Standorte: | Ruderalplätze |
| Höhenverbreitung: | |
| Häufigkeit/Verbr.: | Sehr slt auf Ruderalplätzen unbstg verwld |
| Ethnobotanik: | NutzPf (mehrere Sorten; Verwendung als Droge zwecks Lungen-, Hirn- u. Luftverschmutzung). Ehem. (bis ≈ 2006) bes. in S-B, O (im MühlV) u. O-St (kleinräumig) gebaut. Stark Gi!; Homöop. |
| Naturschutz: | |
| Anmerkung: | Alte Kultursippe, wahrsch. hybridogen [allotetraploid] aus 2 Wildsippen im Raum NW-Argentinien/Bolivien entstanden |
| Die Sippe ist in den Roten Listen nicht enthalten |
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Nicotiana tabacum |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 7 | 8 | 2 | 5 | | 5 | 7 | 0 |
|