| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 428) |
| Name: | Hypericum elegans |
| Synonyme: | |
| Deutscher Name | Schmuck-Johanniskraut |
| Weitere Namen: | Zierliches J. |
| Familie: | Hypericaceae |
| Familie deutsch: | Johanniskrautgewächse (Hartheugewächse) |
|
| Höhe/Größe: | H: 15–45 cm |
| Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
| Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
| Blühmonate: | (Mai)Juni |
| Standorte: | Halbtrockenrasen, Gebüsche |
| Höhenverbreitung: | coll |
| Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. N (Umgebung von Krems/D. u. Langenlois, WeinV). (Pann.-Pont.-Südsibir..) |
| Ethnobotanik: | |
| Naturschutz: | |
| Anmerkung: | |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Hypericum elegans |
|
| Schmuck-Johanniskraut, Zierliches J. | Areal: Euras |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| | ● | | | | | | | | | S |
|
| Gefährdung: | | Hypericum elegans |
|
| Schmuck-Johanniskraut, Zierliches J. |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| CR | | | | | CR | 𐤏 | ⇓ | ⚠ |
| In einem Halbtrockenrasen im westlichen Weinviertel hat sich die Population durch Management wieder stabilisiert. |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Hypericum elegans |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 8 | 7 | 7 | 3 | ~ | 8 | 2 | 0 |
|