Arten     Familien
Cardamine pratensis s. str.:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 639)
Name:Cardamine pratensis (s. str.)
Synonyme:Cardamine pratensis subsp. pratensis
Deutscher NameGewöhnliches Wiesen-Schaumkraut
Weitere Namen:
Familie:Brassicaceae (Cruciferae)Blüten, Schoten, Samen
Familie deutsch:Kreuzblütler (Kohlgewächse)
Höhe/Größe:H: 15–50(60) cm
Lebensdauer:♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Hemikryptophyt
Blühmonate:April–Juni
Standorte:Frische bis feuchte Fettwiesen, Niedermoore
Höhenverbreitung:coll–mont
Häufigkeit/Verbr.:hfg
Ethnobotanik:im Gegensatz zu den anderen Kleinarten durch Bewirtschaftung der Wiesen stark gefördert
Naturschutz:
Anmerkung:Als Cardamine pratensis subsp. major (KB 4–6 mm lg; KroB 12–19 mm lg) wurden hypohexaploide Populationen (2n = 44) der Auwälder (zB: N: in den March-Auen) bezeichnet, die aber von anderen hypohexaploiden Populationen von Cardamine pratensis s. str. morphologisch nicht unterschieden werden können u. daher nicht als eigenes Taxon akzeptiert werden. (Diploid, tetraploid od. ?höherploid.)
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Cardamine pratensis s.str.
Inkl. C. rivularis auct. und C. udicola – (C. pratensis agg.) – Gewöhnliches Wiesen-Schaumkraut
Areal: Hol
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Cardamine pratensis s.str.
Inkl. C. rivularis auct. und C. udicola – (C. pratensis agg.) – Gewöhnliches Wiesen-Schaumkraut
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
NT
NT
NT
NT
NT
VU
!
Die Abtrennung einer ostalpinen Hochlagensippe, C. rivularis auct. austr., ist nach Marhold (1995) taxonomisch nicht begründbar.
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Cardamine pratensis
L
T
K
F
FZ
R
N
S
7ii6661

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online