Arten     Familien
Alopecurus aequalis:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1191)
Name:Alopecurus aequalis
Synonyme:Alopecurus fulvus
Deutscher NameOcker-Fuchsschwanzgras
Weitere Namen:Gilb-F., Rotgelbes F., Kurzgranniges F.
Familie:Poaceae (Gramineae)Blattscheiden, Ährchen
Familie deutsch:Süßgräser (Echte Gräser)
Höhe/Größe:H: 10–25 cm
Lebensdauer:➁ zwei- oder mehrjährig – ♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Hemikryptophyt
Blühmonate:Mai–Oktober
Standorte:Gewässer (oft flutend), Sümpfe, schlammige Ufer, Gräben, Schottergruben, Bahnanlagen
Höhenverbreitung:coll–mont(–suba)
Häufigkeit/Verbr.:hfg
Ethnobotanik:
Naturschutz:
Anmerkung:
Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022
Verbreitung:
Alopecurus aequalis
Rotgelbes Fuchsschwanzgras, Ocker-F.
Areal: Kosm
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Alopecurus aequalis
Rotgelbes Fuchsschwanzgras, Ocker-F.
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
NT
VU
NT
NT
VU
VU
!
Aufgrund sehr unterschiedlicher Angaben zum Bestandestrend ist eine Bewertung schwierig. In der Weststeiermark stark rückläufig(G. Kniely, pers. Mitt.), in Salzburg und Oberösterreich mit leichter ruderaler Tendenz und vor allem in höheren Lagen weitgehend stabil.
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Alopecurus aequalis
L
T
K
F
FZ
R
N
S
9569=682

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 21.10.2025
689 Gattungen, 1965 Taxa, 75297 Bilder online