| Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1021) |
| Name: | Alisma plantago-aquatica |
| Synonyme: | |
| Deutscher Name | Gewöhnlich-Froschlöffel |
| Weitere Namen: | |
| Familie: | Alismataceae |
| Familie deutsch: | Froschlöffelgewächse |
|
| Höhe/Größe: | H: 30–100 cm |
| Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
| Lebensformentyp: | Hydrophyt |
| Blühmonate: | Juni–August |
| Standorte: | Seichte Gewässer, Sümpfe, Röhricht, Gräben |
| Höhenverbreitung: | coll–o’mont |
| Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
| Ethnobotanik: | Schwach Gi!. Homöop. |
| Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
| Anmerkung: | Blü meist erst nachmittags geöffnet. |
| Daten aus der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Österreichs 2022 |
| Verbreitung: | | Alisma plantago-aquatica s.str. |
|
| (A. plantago-aquatica agg.) – Gewöhnlicher Froschlöffel | Areal: Hol (Kosm) |
| B | W | N | O | St | K | S | oT | nT | V | VA | LD |
| ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | ● | | S |
|
| Gefährdung: | | Alisma plantago-aquatica s.str. |
|
| (A. plantago-aquatica agg.) – Gewöhnlicher Froschlöffel |
| AT | AL | BM | NV | SV | PA |
A | B | R |
| LC | NT | NT | LC | LC | LC | ◕ | ⇘ | - |
| Auch Sekundärvorkommen. |
|
| Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
| Zeigerwerte: | | Alisma plantago-aquatica |
| L | T | K | F | FZ | R | N | S |
| 7 | 5 | i | 10 | ~ | 7 | 8 | 1 |
|